oesterreich.ORF.at ORF.at
MI | 11.04.2012
Müll (Bild: ORF)
Lebensmittel
Pro Kopf landet Essen für 100 Euro im Müll
Pro Jahr und Kopf landen Lebensmittel im Wert von 100 Euro im Müll. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Abfallwirtschaft der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien hervor.
Demnach bestehen bis zu zwölf Prozent des Mülls aus original verpackten oder angebrochenen Lebensmitteln, wie aus der BOKU-Studie hervorgeht.
Städter werfen mehr Lebensmittel weg
Zudem wurde festgestellt, dass in Städten weit mehr Lebensmittel weggeworfen werden als auf dem Land.

Weiters würden täglich rund 45 kg Lebensmittel in Lebensmittelfilialen weggeworfen, ohne den Versuch einer anderen Verwertung zu unternehmen.
"Lebensmittel viel zu wertvoll"
Die Landwirtschaftskammer erinnerte in einer Aussendung daran, dass die Haushalte, die unter gestiegenen Nahrungsmittelpreisen stöhnen, durch den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln viel Geld sparen könnten.

"Unsere Lebensmittel sind viel zu wertvoll und sollten nicht einfach weggeworfen werden, wie dies leider tagtäglich in großem Umfang passiert", so Hannes Herndl, Vorsitzender des Ausschusses für Umweltfragen der Landwirtschaftskammer.

Alleine die Anbaufläche von Getreide für weggeworfenes Brot und Gebäck reiche demnach aus, um ein Fünftel des österreichischen Bedarfs des Beimischungszieles von Bioethanol zu fossilen Treibstoffen zu erreichen.
Vorarlberg
Tirol
Salzburg
Kärnten
Steiermark
Oberösterreich
Niederösterreich
Wien
Burgenland

 
TV-Programm TV-Thek Radio Österreich Wetter Sport IPTV News