|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Montag | 19.09.2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|

_storylist.jpg) |
 |
Weil eine 29-jährige Postbotin am Montag in Riezlern vergessen hat, die Handbremse ihres Fahrzeugs anzuziehen, stürzte das Auto eine steile Böschung hinunter. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. [mehr...]
|

 |
 |
Im Fall jener 44-Jährigen, die mit ihrem 13-jährigen Sohn seit Wochen untergetaucht sein soll, hat die Polizei einige Hinweise bekommen. Die Frau soll am Samstag in Baden und in Eichgraben gesehen worden sein. [mehr...]
|

 |
 |
Bei Fußball-Regionalligist SV Austria Salzburg ist Trainer Dietmar Emich am Montag zurückgetreten. Die beiden 0:4-Niederlagen gegen Bregenz und Altach brachten offenbar das Fass zum Überlaufen. [mehr...]
|

 |
 |
Einem Buben in Kirchberg in Tirol wurde sein Fahrrad gestohlen, nachdem er von einem Unbekannten niedergestoßen worden war. Der Zehnjährige wurde bei dem Sturz an den Händen verletzt. [mehr...]
|

 |
 |
Die Wirtschaftsuniversität Wien ist mit ihrem Studium der Internationalen Betriebswirtschaft in einem Ranking der Financial Times auf Platz 18 gereiht worden. WU -Rektor Christoph Badelt sprach von einer wirklich beachtlichen Leistung". [mehr...]
|

 |
 |
2011 ist ein Maturanten-Rekordjahr geworden. Über 7.000 junge Menschen in OÖ fragen sich nach dem Schulabschluss: "Was Nun?". Am Mittwoch startet die Studieninformationsmesse an der Johannes Kepler Universität in Linz. [mehr...]
|

 |
 |
Nur kurz hat die Diskussion um einen möglichen Wechsel der Spanischen Hoftreitschule vom Lebens- in das Kulturministerium gedauert. Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich (ÖVP) hat den Plänen eine Absage erteilt. [mehr...]
|

 |
 |
Am Montag ist ein 77-jähriger Fußgänger in Wolfurt auf dem Schutzweg von einem Auto angefahren worden. Der Mann wurde schwer verletzt ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht. [mehr...]
|

 |
 |
Mit Beginn des neuen Semesters begeben sich Wissenschaftler der Uni Graz auf Provenienzforschung: Eigentümer von Büchern, die in der NS-Zeit geraubt wurden, sollen ausgeforscht und die Bücher rückausgefolgt werden. [mehr...]
|

 |
 |
Die Behörden haben eine für kommenden Sonntag geplante Fahrraddemonstration auf der Westautobahn (A1) zwischen Salzburg-Nord und Salzburg-Flughafen untersagt. Grund ist das zu erwartende Verkehrschaos. [mehr...]
|

 |
 |
Ein 43-jähriger Arbeiter ist am Montag in Roitham (Bezirk Gmunden) aus etwa zehn Metern Höhe mit einem Holzmast zu Boden gestürzt. Der Mann war gesichert, aber der Mast brach etwa 15 Zentimeter unter der Erde ab. [mehr...]
|

 |
 |
Bei ihren Ermittlungen um der Mord an einem 32-jährigen Mann in Wien-Margareten hat die Polizei kaum neue Erkenntnisse gewonnen. In seiner Wohnung wurden allerdings Hanfpflanzen sichergestellt. Vom Täter gibt es keine Spur. [mehr...]
|

 |
 |
Getränke im Wert von knapp 120.000 Euro holte ein "Kunde" bei der Brauerei Schwechat ab, ohne dafür zu bezahlen. Der Betrüger verkaufte die Getränke um 80.000 Euro weiter. Der Verdächtige wurde festgenommen. [mehr...]
|

 |
 |
Unbekannte Täter haben Sonntagnacht bei einer Elektrofirma in Gnesau (Bezirk Feldkirchen) mehrere Kabelgarnituren gestohlen. Der Schaden beträgt rund 24.500 Euro. [mehr...]
|

 |
 |
In Kärnten ist es am Montag empfindlich kälter geworden, am meisten Schneefall gab es in Heiligenblut. Durch einen Unfall war die Tauernautobahn (A10) bei Spittal kurz gesperrt, die Tauernbahn ist noch bis Dienstag gesperrt. [mehr...]
|

 |
 |
Viele heimische Landwirte haben derzeit Ärger mit den Krähen. Die Vögel hacken mit Vorliebe die Folie der Silageballen auf den Feldern auf. Wenn die Bauern das nicht rechtzeitig bemerken, ist das Futter verloren. [mehr...]
|

 |
 |
Mit einer neuen Programmschiene holt sich das Kunsthistorische Museum (KHM) moderne und zeitgenössische Kunst ins Haus. Künstler wie Lucien Freud, Ed Ruscha und Joseph Cornell werden erstmals in Wien zu sehen sein. [mehr...]
|

 |
 |
Im Burgenland ist ein weiterer Fall von Schlepperei aufgeflogen: Polizisten haben Montagfrüh in Purbach 16 somalische Staatsangehörige aufgegriffen. Einige von ihnen meldeten sich bei der Polizei. [mehr...]
|

 |
 |
Keine Spur auf den Täter oder ein Motiv hat die Polizei im Fall einer 48-jährigen Frau, deren Leiche am Samstag in einer Wohnung in der Innenstadt gefunden worden ist. Sie wendet sich daher mit Fragen an die Öffentlichkeit. [mehr...]
|

 |
 |
SPÖ-Vorsitzende und Landeshauptfrau Gabi Burgstaller spricht sich für eine völlige Offenlegung aller Parteispenden aus. Die Sozialdemokraten seien zu einem Alleingang bereit. Die Opposition ist aber wenig beeindruckt. [mehr...]
|
|
|
|
|
|